Gerade im Holzbau besteht ein großer Bedarf an Individualisierung, gleichzeitig zwingt der Markt Firmen dazu, höchst effizient zu planen und zu fertigen. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Handwerker:innen und Designer:innen entsteht das Potenzial, neuartige Fertigungsprozesse auf Basis von Robotertechnik zu entwickeln. Visuelle Programmierumgebungen wie Grasshopper bieten die Möglichkeit, die notwendigen Fertigungsdaten hocheffizient in einer niedrigen Losgröße zu generieren. |
