Das Forum Produktion 2023 wird von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) veranstaltet. Hochkarätige Expert:innen diskutieren am 9. und 10. Mai über Trends und Entwicklungen in der Produktion. Transformative Prozesse und neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft stehen mit im Fokus. Neben weiterem Input von Expert:innen werden beide Tage den aktuellen Ausschreibungen und weiteren nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten zu Produktionstechnologien und Materialforschung in der FFG gewidmet. Prof. Braumann präsentiert dort Entwicklungen im Bereich der Kreativindustrie sowie die Arbeit des DIH.work.

Das Forum Produktion 2023 wird von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) veranstaltet. Hochkarätige Expert:innen diskutieren am 9. und 10. Mai über Trends und Entwicklungen in der Produktion. Transformative Prozesse und neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft stehen mit im Fokus. Neben weiterem Input von Expert:innen werden beide Tage den aktuellen Ausschreibungen und weiteren nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten zu Produktionstechnologien und Materialforschung in der FFG gewidmet. Prof. Braumann präsentiert dort Entwicklungen im Bereich der Kreativindustrie sowie die Arbeit des DIH.work.