
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Arbeitszeit neu denken für eine digitale Arbeitswelt
März 15 @ 9:00 - 11:00

Beispiele aus dem AK-Zukunftsfonds
Nicht erst seit der Corona-Pandemie werden immer öfter neue Modelle für die Gestaltung der Arbeitszeit genutzt. Damit sollen neue Beschäftigte gefunden werden, aber auch die aktuellen Mitarbeiter/-innen motiviert im Unternehmen gehalten werden.
Bei einem Webinar mit dem Titel: „Arbeitszeit neu denken für eine digitale Arbeitswelt – Beispiele aus dem AK-Zukunftsfonds“ am Mittwoch, 15. März 2023, werden wir von 9 bis 11 Uhr über Webex gemeinsam einen Blick auf die Entwicklung von Arbeitszeitmodellen werfen und besonders gelungene Modelle aus dem AK-Zukunftsfonds vorstellen.
Die Kurz-Referate:
- Neue Entwicklungen bei der Arbeitszeit – Eva Mandl, MSc BSc BA, AK OÖ
- Arbeitszeit neu gedacht – Unternehmen Tractive aus Pasching, Marlene Kampelmüller Head of Human Resources (Weltmarktführer für GPS-Tracker bei Haustieren)
- Mehr Selbstbestimmung und flexible Arbeitszeit – Institut Balance aus Gmunden, Sabine Mair-Fellner BEd
- Beispiele/Möglichkeiten des AK-Zukunftsfonds – Mag. Bernhard Mader BSc, AK OÖ
Anmeldung per Mail an zukunftsfonds@akooe.at – Anmeldeschluss 14. März 2023
Spätestens am Tag vor dem Webinar erhalten Sie von uns per E-Mail einen Zugangslink, mit dem Sie sich einloggen können. Kamera und Mikrofon sind von Vorteil, Sie benötigen diese aber nicht zwingend.