Bedarfsorientierte und nachhaltige Digitalisierungsstrategien für Klein- und Mittelunternehmen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bedarfsorientierte und nachhaltige Digitalisierungsstrategien für Klein- und Mittelunternehmen

5. September 2022 @ 16:00 - 20:00

Wir befinden uns inmitten eines Digitalisierungsdschungels. Schier unendliche und unüberschaubare Möglichkeiten tun sich auf, von denen uns jede einzelne verspricht unser Arbeitsleben zu erleichtern. Diese Möglichkeiten wachsen exponentiell und schaffen Überforderung.
 
Die Veranstaltung gibt eine Übersicht über den Status Quo und was die Zukunft noch bringen wird. In einer Podiumsdiskussion mit FH-Prof. DI Dr. Werner Kurschl (FH Hagenberg) und Univ. -Prof. Dr. Uli Meyer (JKU) schaffen wir ein überschaubares Bild des Status Quo und werfen einem Blick in die Zukunft von digitalen Möglichkeiten. Diese haben unser Leben massiv verändert und werden dies weiterhin tun.
 
Digitalisierung kann nur dann gut und sinnvoll sein, wenn wir auch einen Blick auf die Menschen in deren Arbeitswelten wagen. Der sogenannte „Strategische Drift“ beschreibt einen Zustand, in dem die Strategien eines Unternehmens der bestehenden Kultur und den Menschen im Unternehmen davonlaufen. Nur wenn Strategie und Mensch im Einklang sind, werden erfolgreiche und nachhaltige Wege durch den Digitalisierungsdschungel gegangen.

Details

Datum:
5. September 2022
Zeit:
16:00 - 20:00

Veranstaltungsort

TIZ Kirchdorf
Pyhrnstraße 16
Schlierbach, Oberösterreich 4553 Österreich
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen