
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Design Thinking zur Innovationsentwicklung
12. September 2022 @ 8:00 - 16. September 2022 @ 17:00
Vom 12.-16. September 2022 findet im Masterstudiengang Human-Centered Computing (HCC) eine Lehrveranstaltung zum Thema „Design Thinking zur Innovationsentwicklung“ statt. Die von Tim Brown (CEO von IDEO) entwickelte Kreativ-Methode hat das Ziel neue Bereiche zu erschließen und so innovative und neuartige Lösungen zu schaffen.
Der Ablauf sieht wie folgt aus:
· Am Studiengang HCC sollen mehrere Gruppen von 4-5 Studierenden an einem von Ihnen vorgeschlagenen Thema (sollte mit Hilfe von IT lösbar sein) arbeiten, die von einem erfahrenen Design Thinking Coach (Kristina Muth) angeleitet werden.
· Studierende werden in einem Block (Mo-Fr) von rund 40 Stunden Ideen und Prototypen entwickeln.
· Am Freitag findet um 13:00 bzw. 14:00 die Präsentation der Ergebnisse bei einem kleinen Buffet statt. Hier sind auch alle Firmenvertreter eingeladen. Hier würden wir uns über ein Sponsoring für die rund 30 Personen (incl. Firmenvertreter) freuen. (Das sind rund 300-400 €)
Wir suchen für „Design Thinking zur Innovationsentwicklung“ spannende und herausfordernde Design Challenges, die einen hohen innovativen Charakter haben.
Anforderungen:
· Innovative Ansätze / Problemstellungen à Die Problemstellung sollte mittels IT lösbar sein
· Interaktionsdesign
· Prototypische Implementierung mit Papier, etc.
Deadline: Bis 1. August 2022 können Sie Themen einreichen. Die Entscheidung werden wir dann bis Ende August 2022 vorbereiten.
Bewerbungen seitens des DIH nehmen wir jederzeit unter der Telefonnummer +43 676 91 85 400 oder unter info@dih.work entgegen.
Bewerbungen seitens des DIH nehmen wir jederzeit unter der Telefonnummer +43 676 91 85 400 oder unter info@dih.work entgegen.