
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Reception „Digital Innovation Hub ARBEITSWELT KMU“ hosted by DIH.work
April 19 @ 16:45 - 18:00
Im Rahmen des 16. Forschungsforums der österreichischen Fachhochschulen von 19. bis 20. April 2023 an der FH St. Pölten laden wir ein zur Reception „Digital Innovation Hub ARBEITSWELT KMU“ hosted by DIH.work.
Digitalisierung & Nachhaltigkeit – Twin Challenge & Twin Opportunity
Kaum ein Aspekt des täglichen Lebens bleibt von digitalen Technologien unberührt. Dasselbe gilt für Geschäftsmodelle, Produktionsprozesse, Marketing, von der traditionellen Landwirtschaft bis in den Hightech Sektor. Transformationsbemühungen in Richtung Nachhaltigkeit, die diese Umwälzungen nicht angemessen berücksichtigen, werden scheitern. Digitalisierung ist einer der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit beim Übergang zu einer klimaneutralen, kreislauforientierten und widerstandsfähigen Wirtschaft.
Unter dem Titel „Twin Challenge – Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ diskutieren wir die Auswirkungen dieser beiden Megatrends auf die Arbeitswelt und die Möglichkeiten für KMUs einen Beitrag zu leisten. Nachhaltiges Handeln darf nicht als fremdbestimmte Zusatzbelastung in der Ausrichtung von Unternehmen, Job- und Qualifikationsprofilen, sondern als wirtschaftliche und gesellschaftliche Chance wahrgenommen werden, die wir gemeinsam nutzen und gestalten sollen.
Diskutieren Sie mit den Netzwerkpartner*innen des Digital Innovation Hub Work wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Innovation und die Arbeitswelt der KMU nutzbar gemacht werden kann und bringen Sie Ihre Ideen für gemeinsame Projekte ein.
- Wann: 19. April, 16:45-18:00 Uhr
- Wo: FH St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten, Seminarraum A.1.12
Die Fachveranstaltung wird von Susanne Roiser und Tassilo Pellegrini, Leitungsteam des Institute for Innovation Systems, moderiert.
Die exklusive Teilnahme an der Reception „Digital Innovation Hub ARBEITSWELT KMU“ hosted by DIH.work ist kostenlos. Die Anmeldung für das Forschungsforum 2023 erfolgt über die Veranstaltung-Website.